Mitmachen

Verpasse keine Termine & Aktionen!

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/west.protest

Lass dich aufnehmen in

Organisiert engagiert

WESTprotest wächst und das ist auch gut so!
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Ideen & Engagement willkommen!

Viele Menschen bedeutet, Wege und Strukturen für die Kommunikation miteinander zu entwickeln. Wir haben im Blick, welche AG es gibt, wann und wo sie sich trifft usw. Wir informieren & beraten, so dass du den passenden Einstieg findest.

Dein erster Schritt: Schreibe eine Mail an info@westprotest.de
Danke!

Arbeitsgruppen

Aktuell gibt es folgende Arbeitsgruppen:

  • Demo-Orga & Mobilisierung
  • Kreative
  • Netzwerken & Multiplikation in der Nachbarschaft
  • Netzwerken & Multiplikation in Schulen, Kitas & Vereine
  • Fachplanung
  • Jurist*innen
  • Fundraising
  • Aktivist*innen

In den AG werden Idee und konkreten Aktionen entwickelt wie Informationen recherchieren, sammeln und aufbereiten, Multiplizieren, Banner malen, Fahnen nähen, Videos erstellen u.v.m. Die AG treffen sich regelmäßig, jedoch individuell organisiert. Bei Interesse schreibe bitte eine Mail an info@westprotest.de

Deli-Treffen

Vertreter*innen der Arbeitsgruppen (= Deligierte) treffen sich monatlich im café allerlei mit dem Orga-Team von WESTprotest zu Austauschtreffen. Hier werden die Ideen zusammengeführt, besprochen und strategisch aufbereitet u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit.

Ort: café allerlei im Treffpunkt Allerweg, Linden-Süd, Zugang über Allerweg 7
Zeit: 19 – 21 Uhr am 2. Mittwoch im Monat: 12.02.25, 12.03.25

Vernetzungstreffen

Wir organisieren halbjährlich offene Vernetzungstreffen.

Das erste Vernetzungstreffen diente dazu, über die Sanierung im Bestand zu informieren und alle Interessierten darin zu unterstützen, ihre Möglichkeit des Engagements zu finden.

1. Vernetzungstreffen am 23.11.2024

Informieren und dazu zu befähigen, sich in die Diskussion um den Westschnellweg einbringen zu können, sind uns wichtig.

Den Input von Wiebke & Conrad folgen in Kürze an dieser Stelle

Im Rahmen des Vernetzungstreffen sind folgende Arbeitsgruppen entstanden:

  • Fachplanung
  • Jurist*innen
  • Kreative
  • Demo-Orga/Mobilisierung
  • Fundraising
  • Netzwerken/Multiplikation/Öffentlichkeitsarbeit in derb Nachbarschaft
  • Aktivist*innen

Delegierte der Gruppen sind eingeladen, sich monatlich mit dem WESTprotest-Team über den aktuellen Stand auszutauschen.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Ideen & Engagement sind willkommen!
Wir informieren & beraten dazu gern. Mail an info@westprotest.de

Terminankündigung: 2. Vernetzungstreffen am 29.03.2025 im Freizeitheim Linden.

Vergangene Aktionen

  • 09.01.2025 Input & Diskussion mit WESTprotest im Stadtteilforum Linden-Süd
  • 14.12.2024 Lesung „Leinemasch BLEIBT“ mit Ausblick auf den Westschnellweg in der werkBANK am Deisterplatz
  • 23.11.2024 1. Vernetzungstreffen im Gemeindehaus St. Nikolai in Limmer
  • 28.10.2024 Protest anlässlich der Einweihung der Behelfsbrücke am Südschnellweg
  • 21.09.24 Fahrrad-Demo #verkehrswendejetzt WESTprotest 
  • 20.09.24 Podiumsdiskussion „Mobilität in Limmer“ mit WESTprotest und weiteren Expert*innen im Rahmen der MobiWocheLimmer
  • 16. bis 22.09.24 Infostand auf der MobiWocheLimmer
  • 17.09.24 „Die Schöpfung bewahren – wie kann das gelingen?“ Einladung zum Austausch mit Klimaaktivist*innen & WESTprotest in der Kath. Akademie Hannover
  • 04.08.2024 Infostand auf dem Fährmannsfest und beim Sommerfest vom Backwerk
  • 07.06.2024 Fahrrad-Demo über den Westschnellweg und Infoveranstaltung im Gymnasium Limmer