Aktuell
-
PM Stimmungsmache und Absprachen statt Beteiligungsverfahren?
—
Themen: Westschnellweg02.07.2025 Stimmungsmache und Absprachen statt Beteiligungsverfahren? Laut Presseberichten arbeiten Land und Stadt bereits intensiv an einer Tunnelvariante im Rahmen der Brückensanierung am Westschnellweg. Damit würden die Bürger*innenbeteiligung übergangen und Klimaschutz ignoriert. Immer wieder wurde erklärt, alle Planungen, insbesondere die Findung von Varianten, ruhten bis zur Vorstellung der Ergebnisse des Bürgerrates. Während jedoch diese Ergebnisse noch…
-
WESTprotest startet eigene Verkehrszählung
—
🚗🚛⛟🚕🚗 Der offizielle Beteiligungsprozess zur Westschnellwegsanierung liefert bis jetzt vor allem eine Erkenntnis:Land und Straßenbaubehörde machen weiter wie bisher. 🤯Planungsgrundlagen werden dabei nicht vollständig offen gelegt.🤔 Jetzt zählen wir selbst!🎉 Mehr als zwei Monate nach Abschluss sind die Ergebnisse des „Bürgerrates“, die angeblich Planungsgrundlage sein sollen, noch nicht veröffentlicht worden.🤔 Im „Dialogforum“ werden Nachfragen zu…
-
WESTprotest druckt – komm nach Linden-Süd
—
Wir sind mit dem Infostand am 14.06.25 auf der autofreien (!) Deisterstraße beim Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“.Highlight: Das Stadtteilforum L-S hat die Mobile Siebdruckwerkstatt eingeladen und auch wir können dort T-Shirts o. Ä. bedrucken. Von ca. 16 bis 18 Uhr kannst du WESTprotest auf DEIN Shirt, Pulli oder anderen Stoff drucken! Wir haben eine begrenzte…
-
WESTprotest zählt – Zähl mit!
—
Die AG Fachplanung braucht eure Unterstützung! ## Westprotest-Verkehrszählung am Westschnellweg ## Die AG Fachplanung möchte an drei Wochentagen im Juni die Fahrzeuge auf dem Westschnellweg zählen. Diese Information ist ein wichtiger Baustein, um überprüfen zu können, ob der Westschnellweg wirklich überlastet ist und daher verbreitert werden muss.Wir bezweifeln diese Annahme. So eine Zählung ist etwas aufwendig,…
-
WESTprotest goes east
—
Am 28.05.2025 radeln wir über die Veloroute 5 zum STADTRADELN-Poetry Slam nach Lehrte. Treffen 17 Uhr an der Tourist Information gegenüber des Hbf Hannover. Und daran denken: km sammeln für unser STADTRADELN-Team von WESTprotest! 😉
-
100 WESTprotest-Westen bei ADFC Sternfahrt auf der Straße
—
Am 18.05.2025 ist wieder die Aktion STADTRADELN in der Region Hannover gestartet und WESTprotest war mittendrin: Bei der großen Sternfahrt des ADFC für die Mobilitätswende und mehr Klimaschutz und mit einem sehr gut besuchten Infostand beim Radfest am Maschsee. Das absolute Highlight: 100 der rund 350 Radelnden, die an der Zubringerfahrt ab Hanomag, Linden-Süd, teilnahmen,…
-
STADTRADELN 2025 – Wer radelt mit uns die meisten Kilometer in der Region Hannover?
—
Themen: WestschnellwegAm 18.05.2025 startet wieder das STADTRADELN in der Region Hannover! Tritt 21 Tage für mehr Radverkehrsförderung und Klimaschutz in die Pedale! Sammel Kilometer für unser Team und Hannover. Egal ob beruflich oder privat, Hauptsache CO2-frei unterwegs! JEDER KILOMETER ZÄHLT! Wie kann ich mitmachen? Zum Auftakt radeln wir als WESTprtest-Gruppe mit bei der großen Sternfahrt des…
-
27.04.25 Westschnellweg Thema in Bethlehemkirche
—
Am kommenden Sonntag, 27.04., um 18 Uhr ist der Westschnellweg Thema in der Bethlehemkirche – direkt am Westschnellweg in Linden-Nord. Pastor Marcus Buchholz hat Wiebke & Marit eingeladen, im Gottesdienstformat „Wort & Musik“ über die drohende Planung der Landesstraßenbaubehörde sowie das Menschen verbindende Engagement bei WESTprotest zu berichten. Ebenso bietet sich in diesem Rahmen die…
-
Unterstütze durch deine Spende
—
Themen: WestschnellwegDank unserer Vernetzung mit dem VCD Kreisverband Region Hannover e.V. könnt ihr nun das Engagement zum Westschnellweg durch Spenden unterstützen! 🙂 Spendenzweck: Westschnellweg Sparda-Bank Hannover eG IBAN DE48 2509 0500 0001 9221 81 Der VCD KV Region Hannover e. V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Deine Spende ist steuerlich absetzbar. Für Spenden ab 200…