Aktuell
-
STADTRADELN & ADFC-Sternfahrt 18.05.25
—
Themen: WestschnellwegAm 18.05.2025 startet wieder das STADTRADELN in der Region Hannover! Zum Auftakt radeln wir mit bei der Sternfahrt des ADFC am 18.05. um 12 Uhr bis zum Fahrradfest am Maschsee, wo auch unser Infostand stehen wird! Mithelfende gesucht! Vom 18.05. bis 07.06.25 sammeln wir gemeinsam Kilometer mit dem Rad: Und neu: WESTprotest hat ein eigenes…
-
Unterstütze durch deine Spende
—
Themen: WestschnellwegDank unserer Vernetzung mit dem VCD Kreisverband Region Hannover e.V. könnt ihr nun das Engagement zum Westschnellweg durch Spenden unterstützen!
Spendenzweck: Westschnellweg Sparda-Bank Hannover eG IBAN DE48 2509 0500 0001 9221 81 Der VCD KV Region Hannover e. V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Deine Spende ist steuerlich absetzbar. Für Spenden ab 200…
-
2. Vernetzungstreffen am 29.03.25
—
Wir laden ein zum 2. Vernetzungstreffen von WESTprotest am 29.03.25 von 11 bis 15 Uhr im Freizeitheim Linden. Bitte anmelden per E-Mail an info@westprotest.de Die Vorplanung für die „Modernisierung“ des Westschnellwegs durch die Landesstraßenbaubehörde schreitet voran. Umso wichtiger ist es uns, mehr Menschen über das zu informieren, was da auf Linden, Limmer und Herrenhausen zukommt,…
-
NEU: WESTprotest Infoblatt
—
Pünktlich zur Demo am 14.02.25 ist das Infoblatt von WESTprotest zur Sanierung des Westschnellwegs erschienen! Eine bunte Anzahl an Textblöcken informiert über den Anlass der Planungen, mögliche Planungsansätze, Einflusskriterien, Forderungen sowie Möglichkeiten, sich zu engagieren, damit es zu keiner Bau-Schneise durch Linden-Limmer kommt. Das Infoblatt gibt es an den Infoständen, die wir auch zukünftig planen,…
-
Über 500 Demonstrierende bei WESTprotest-Demo
—
WESTprotest bedankt sich bei über 500 Menschen, die sich am 14.02.25 trotz sehr winterlichem Wetter am Küchengarten eingefunden haben! Zahlreiche Plakate und Banner zeigten die Forderungen nach mehr Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und weniger Verkehr durch Linden-Limmer. „Wir befürchten, dass es ähnlich verheerend wird, wie beim Südschnellweg. Das werden wir verhindern.“ und „Uns ist es wichtig, so…
-
14.02.25 WESTprotest-Demo gemeinsam zur Klimademo
—
Wann ist der Zeitpunkt, sich frühzeitig in die Planungen einzubringen? „Jetzt“ antwortete Timo Quander, Präsident der NLStBV, am 17.01.2025 bei einer Podiumsdiskussion im Medienhaus in Linden. Und das machen wir auch! Aber nicht durch die Teilnahme am Pseudo-Beteiligungs-Dialogforum, sondern auf der Straße! Kommt am 14.02.25 um 14 Uhr zum Küchengarten! Zeigt, dass ihr mit dem…
-
Infostände am 25.01. und 01.02.25
—
WESTprotest kommt zu euch auf die Plätze und informiert über die Planungen zum Ausbau des Westschnellwegs und die Demo am 14.02.25! Ihr findet uns und unseren WESTprotest-orangefarbenen Pavillon am 25.01. zwischen 10 und 13 Uhr auf dem Platz am Küchengarten und am 01.02. zwischen 10 und 13 Uhr in der Pfarrlandstraße, Nähe Pfarrlandplatz. Im Gepäck…
-
PM zum Start des Bürger*innenrats
—
Initiative WESTprotest kritisiert Bürgerrat zum Westschnellweg als „Alibi-Beteiligung“ und ruft zur Demo am 14.02.2025 auf. Lebensqualität und Klimagerechtigkeit müssen oberste Priorität haben. Als „Alibi-Beteiligung“ kritisiert die Initiative WESTprotest den Bürgerrat zum Westschnellweg, der durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) eingerichtet wurde und am 24. Januar 2025 mit seiner Arbeit beginnen soll.Der Auftrag…
-
Westschnellweg Thema im STF Linden-Süd
—
WESTprotest ist am 09.01.25 zu Gast im Stadtteilforum (STF) Linden-Süd), das sich bei seinem ersten Treffen im neuen Jahr mit dem Westschnellweg beschäftigt: „Der Beginn der Baumaßnahmen ist noch Jahre hin, aber jetzt werden die Weichen gestellt und da sind wir natürlich dabei! Wir bieten Information und Austausch und haben dazu Verkehrsplaner*innen von WESTprotest eingeladen. Donnerstag, 09.01.2025,…