Aktuell
-

14.11.25 Zusammen aus Linden-Limmer zur Klimastreik-Demo
—
Wir laufen zusammen vom Küchengarten zur Klimastreik-Demo! Lauf mit! Wann? Freitag 13.30 Uhr Start: Platz am Küchengarten Ziel: 15 Uhr Opernplatz Von dort mit allen anderen zusammen mit der Klimastreik-Demo durch Hannover. Bring dich in Demo-Stimmung! Komm am 12.11. zur AG DemoOrga in`s cafe allerlei. Wir bereiten Schilder, Fahnen, Banner usw. vor. Du bist herzlich…
-

Infospaziergänge gegen den Ausbau des WSW
—
WESTprotest lädt ein zum Infospaziergang um 14 Uhr am FZH Linden, zu Fuß 5 Stationen entlang des Westschnellweges. Dauer ca. 1,5 Stunden. Weitere Termine: 28.09., 26.10., 23.11.2025 Download: Handzettel PDF
-

VERSCHOBEN: Engagiert Zukunft gestalten. Solidarisch dem Klimawandel begegnen
—
Der Fachtag ist verschoben in den Sommer 2026! Wir informieren rechtzeitig an dieser Stelle. Hintergrund sind die Interessenbekundungen von Menschen, die aufgrund der hohen Termindichte im November nicht teilnehmen können, sowie Krankheitsfälle. Wir arbeiten den Inhalte weiter aus und freuen uns auf euch in 2026! „Super, dass ihr euch so engagiert!“, „Eigentlich wollte ich auch…
-

PM 16.09.25: WESTprotest fordert: „Baut kein‘ Scheiss“ und ruft auf zur Fahrraddemo über den Westschnellweg
—
JETZT werden die Planungsvarianten für die Sanierung des Westschnellwegs entwickelt. Doch trotz der Empfehlungen des Bürger*innenrats stehen die Zeichen auf Planung „wie immer“: Ausbau für mehr Autos. Standardplanung würde heißen: Rodungsschneise, Verlust geliebter Grünflächen und eine jahrelange Großbaustelle mitten durch Linden-Limmer – wie beim Südschnellweg in der Leinemasch. Dagegen wendet sich WEStprotest und setzt ein…
-

20.09.25: PoetrySlam & Fahraddemo // hier: SharePics
—
Wir fahren mit euch über den Westschnellweg zum Kiezfest Limmer 🚴♂️🚴♀️🚴🚴♂️🚴♀️🚴 📌 Samstag 20.09.25⏰️ 13.30 Uhr Küchengarten Mit PoetrySlam mit Antonia Josefa , Protestsongs und Infos von WESTprotest. Zusammen fahren wir dann durch Linden über den Westschnellweg bis nach Limmer. Strecke folgt. Dort eröffnen wir um 15 Uhr das Kiezfest auf dem MaMaRü-Platz, H Brunnenstraße. Kommt…
-

WESTprotest kritisiert Studie der LLH als Einengung der Diskussion & Zementierung des „Weiter so!“ statt innovativer Planung und bietet Beipackzettel
—
Mit Kritik reagiert die Initiative WESTprotest auf die Präsentation der städtebaulichen Studie zur Modernisierung des Westschnellwegs, die die LH Hannover am 15.08.25 vorgestellt hat.„Wir halten es nicht für zielführend, zum jetzigen Zeitpunkt die öffentliche Disukussion auf eine Variante zu fokussieren, die für den Klimaschutz nachteilig ist, alle Bäume und Grünzüge am Schnellweg opfert, die Bauzeit…
-

WESTprotest: Ergebnisse des Bürger*innenrats sind gute Grundlage
—
WESTprotest begrüßt die längst überfällige Veröffentlichung der Ergebnisse des Bürger*innenrats: Die sieben Grundsätze und 31 Empfehlungen für den Westschnellweg, die 35 Menschen aus der Stadt und der Region Hannover erarbeitet haben, zeigen das große Bewusstsein für Klima- und Naturschutz sowie den Bedarf nach einer entschlossenen Mobilitätswende. Diese Ergebnisse müssen nun ernstgenommen und umgesetzt werden. “Die…
-

PM Stimmungsmache und Absprachen statt Beteiligungsverfahren?
—
02.07.2025 Stimmungsmache und Absprachen statt Beteiligungsverfahren? Laut Presseberichten arbeiten Land und Stadt bereits intensiv an einer Tunnelvariante im Rahmen der Brückensanierung am Westschnellweg. Damit würden die Bürger*innenbeteiligung übergangen und Klimaschutz ignoriert. Immer wieder wurde erklärt, alle Planungen, insbesondere die Findung von Varianten, ruhten bis zur Vorstellung der Ergebnisse des Bürgerrates. Während jedoch diese Ergebnisse noch…
-

WESTprotest startet eigene Verkehrszählung
—
🚗🚛⛟🚕🚗 Der offizielle Beteiligungsprozess zur Westschnellwegsanierung liefert bis jetzt vor allem eine Erkenntnis:Land und Straßenbaubehörde machen weiter wie bisher. 🤯Planungsgrundlagen werden dabei nicht vollständig offen gelegt.🤔 Jetzt zählen wir selbst!🎉 Mehr als zwei Monate nach Abschluss sind die Ergebnisse des „Bürgerrates“, die angeblich Planungsgrundlage sein sollen, noch nicht veröffentlicht worden.🤔 Im „Dialogforum“ werden Nachfragen zu…
