WESTprotest startet eigene Verkehrszählung

🚗🚛⛟🚕🚗

Der offizielle Beteiligungsprozess zur Westschnellwegsanierung liefert bis jetzt vor allem eine Erkenntnis:
Land und Straßenbaubehörde machen weiter wie bisher. 🤯
Planungsgrundlagen werden dabei nicht vollständig offen gelegt.🤔

Jetzt zählen wir selbst!🎉

Mehr als zwei Monate nach Abschluss sind die Ergebnisse des „Bürgerrates“, die angeblich Planungsgrundlage sein sollen, noch nicht veröffentlicht worden.🤔

Im „Dialogforum“ werden Nachfragen zu Planungsgrundlagen auf später verschoben und der Wunsch nach Offenlegung von Untersuchungen abgelehnt.

Inzwischen macht die Landesstraßenbaubehörde weiter wie bisher: Dieselben Ansätze und falschen Prioritäten werden zu dem gleichen fatalen Ergebnis führen wie am Südschnellweg:
Einer breiten Rodungsschneise, 😫
zehn Jahren Großbaustelle und 😫
der Ignoranz der Klimaziele. 😫

Vom Versprechen des damaligen Verkehrsministers und heutigen Ministerpräsidenten Olaf Lies  „Wir machen es am Westschnellweg anders und besser“ droht wenig übrig zu bleiben.

Ein zentrales Argument für die Ausbauziele: ständig zunehmender Autoverkehr, abgeleitet aus der Bundesverkehrsprognose.
Häufig treffen diese jedoch vor Ort gar nicht zu.

Deshalb zählt die AG Fachplanung von WESTprotest am 18.06.2025 von 6-18 Uhr in Höhe der Schwanenburgbrücke nun selbst.

„Wir werden nach anerkannten Standards zählen und auch die Menge an regionalem und überregionalem Verkehr erfassen.“🥇

Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen und sich ein eigenes Bild zu machen.👋👋👋👋😊